Berufliche Oberschule Bayern (Fachober- und Berufsoberschule), Abiturprüfung 2014, Mathematik 13. Klasse Technik.
Aufgabe A I
- Kurvendiskussion Arkussinusfunktion mit Parameter
- Integralfunktion mit Flächenberechnung
- Volumen eines Rotationskörpers
- Differentialgleichung mit Variation der Konstanten
Aufgabe A II
- Kurvendiskussion Exponentialfunktion mit Parameter
- Integralfunktion
- Arkuskosinusfunktion mit Umkehrfunktion
- Volumenberechnung eines Rotationskörpers
- Differentialgleichung Anwendungsbezug, Lösung mit Variation der Konstanten
Aufgabe B I
- Zählprinzip zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten
- Diskrete und kontinuierliche Normalverteilung
- Baumdiagramm, bedingte Wahrscheinlichkeit
- Hypothesentest mithilfe der Normalverteilung
Aufgabe B II
- Zählprinzip zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten
- Dichtefunktion
- Hypothesentest mithilfe der Normalverteilung
- Baumdiagramm, bedingte Wahrscheinlichkeit
Ein Kommentar
Pingback: Prüfungsaufgaben 2014 an Beruflichen Oberschulen – Mathematik und Physik | mathphys-online.de